gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2010, 08:56   #128
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.713
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Er war nie in der Lage auch nur 1 x die 1000m in sub->3min. zu rennen. Trotzdem lief er mehrfach im Marathon 2:28.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich vermute aber stark, dass er dafür Wochenumfänge von deutlich über 160 km benötigte
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Umfänge, manchmal wenn er ein "Bergtraining" gemacht hat, fielen auch mal die 200k/Woche. Üblich aber eher 120 -160.
Viel hilft viel.
So was erinnert mich immer an die Diskussion vor x-Jahren auf damals noch laufen-aktuell: Jeder gesunde Mann kann den Marathon in 2:45h (oder waren es sogar 2:30h?) laufen, wenn er nur viel und diszipliniert trainiert. Talent ist dazu nicht nötig. Ingo77 (auch hier angemeldet) war damals ein starker Verfechter und zog auch die eine oder andere Studie dazu raus.

Ich hab da immer noch meine Zweifel, denn das verkraften der Umfänge ist ja auch irgendwo Talent. Ich habe allerdings den Verdacht, dass es einem sub9 Triathleten leichter fällt so was durch "viel hilft viel" zu erreichen als nem reinen Läufer. Der (Triathlet), der auf dem einen Bild beim Wiki Eintrag von Normann beim Mara in FFM neben ihm läuft hat meines Wissens nach nie Laufumfänge in so ner Dimension gemacht. Eher so um die 70-80km und weiterhin Triathlontraining.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten