gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2010, 09:42   #24
ibins13
Szenekenner
 
Benutzerbild von ibins13
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: St.Pölten
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
wäre ich dankbar für ein paar Übungen wie man seinen Beinschlag verbessert.

+ Viiieeel Beine mit Brett schwimmen-ich mach das bis zu 500m pro Einheit. Kopf immer über Wasser-Blick nach vorne, Brett ganz vorne fassen und ordentlich Körperspannung aufbauen.

+Kraulbeine mit Flossen und Brett wie oben. Und nicht laschig, sondern wirklich flott, eventuell Zeitlimit für 25m und dann kurze Pause. So im Sinne eines Intervalltrainings.

+seitliche Kraulbeine mit einem Arm ausgestreckt, einem anliegend

+Kraulbeine mit nur EINEM Bein, das andere 90Grad nach oben angewinkelt

+Rückenlage mit anliegenden Armen (aufpassen auf den Kopf )

MEINE Erfahrung ist, dass das wirklich eine reine Übungssache ist. Mir persönlich hat das viele Kraulbeine mit Brett schwimmen einiges gebracht. Gut, ich hab vor eineinhalb Jahren auch mit "null" angefangen, also da verbessert man sich auch schneller, aber der miese Beinschlag war sicher eines meiner Hauptprobleme und seit das einigermaßen funktioniert, ist meine ganze Körperspannung und somit auch Wasserlage um einiges besser geworden.

Barbara
ibins13 ist offline   Mit Zitat antworten