|
Ich hab noch nen alten S1 von Polar. Ich komme gut damit zurecht. Einmal kalibiriert, ist die Genauigkeit gut - 30m hin oder her pro Lauf. Im Extremfall waren es mal gut 100m bei ner 15k Runde im Vergleich zu Google Earth. Who cares?
Das Ding ist empfindlich auf Laufstiländerungen. Was auch immer gesagt wird ist, dass die Dinger auf unterschiedliche Schuhe unterschiedlich reagieren, kann ich nicht bestätigen. Egal auf welchen Schuh ich das Ding stecke, es zeigt bei gleicher Runde immer gleiche Distanz an. Im Rahmen der o.g. Genauigkeit. Ich hab allerdings auch vom Typ her nur ähnliche Schuhe. Also keine WK Flat auf der einen und nen Gel Kayano auf der anderen Seite, sondern hauptsächlich Lightweight Trainer.
Die Änderung des Laufstils dominiert bei mir. Z.B. bergab vs. bergauf. Da macht mein S1 nen Unterschied von ca. 30m schon bei 1 km.
In unterschiedlichen Tempobereichen (GAL vs TDL) ist mein S1 auch recht stabil.
Die Anzeige der Momentangeschwindigkeit ist auch ganz ok - hier muss man darauf achten, dass man nicht ungleichmäßig läuft, sonst stimmt's hinten und vorne nicht.
Hier im Forum gibt es User - ich denke z.B. Steffko war dabei - die überhaupt nicht zufrieden waren mit ihrem S3 an der RS800 ...
Das Sigma System klingt interessant und es scheint mir logisch, dass der Sensor auch im Grut sitzen kann.
|