gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P2 SL
Thema: Cervelo P2 SL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2007, 09:50   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Jou, eben!
Ausschlaggebend ist weniger die Rahmenhöhe, denn die Länge.
Die Sitzrohrlänge (mehr oder weniger also die Rahmengrösse) spielt hauptsächlich in Bezug auf das Steuerrohr eine Rolle, weil zwischen der Länge beider Rohre die Überhöhung begraben liegt: Sattel weit raus-Überhöhung (zu)gross;- sieht schice aus, wenn man zuviele Spacer unterbaut oder nen steil aufragenden Vorbau montiert.
Steckt der Sattel zu weit drin-Überhöhung evtl zu klein, dh, du kommst vorne nicht weit genug runter. Mal abgesehen davon, dass das Rad in diesem Falle auch zu lang wäre.
Ne Probefahrt halte ich für nen ansatz, letztlich ist es aber so, dass du jemanden brauchst, der dir das Rad anmessen kann. So jemanden hab ich zumindest bei den Stadler-Filialen hier noch nie gesehen geschweige denn kennengelernt.
Knackpunkt ist nämlich beim Probefahren, dass du den Fahreindruck vom Rennrad übertragen wirst, das P2SL aber ne ganz andere Philosophie hat. Es kann durchaus sein, dass das dir optimal passende Rad sich erstmal ziemlich mies anfühlen kann;- du willst ja nicht wie mitm Rennrad "spazierenfahren", sondern ein zweckoptimiertes Werkzeug möglichst effektiv antreiben.Wenn du natürlich ein Zweiradcenter in der Gegend hast, kann es kein Fehler sein, das Angebot, sich mal draufzusetzen, anzunehmen.
Sollte dir jedoch der Verkäufer (hier liegt der Knackpunkt: es sind allesamt Verkäufer, da ist nicht ein einziger Berater dabei!) auch was drüber erzählen, dass das Sitzrohr steiler und deswegen der Sattel weiter vorne ist, drück ihm das Fahrrad wieder in die Hand und such dir nen gescheiten Laden: im Prinzip ist die Aussage nämlich nicht 100%ig falsch, in Wirklichkeit ist es aber so, dass der Sattel da ist, wo er beim Rennrad auch ist, nur das Tretlager wandert weiter nach hinten. Deine Position als Fahrer wird also schon nach vorne gekippt, aber nicht, wie viele annehmen, um die Tretlagerwelle, sondern eigentlich um den Sattel.
(Weiss jetzt nicht, ob du das warst mit dem Fred übers Drössiger, irgendwo hab ich aber mal beschrieben, wieso das so ist und wieso alle glauben, es werde ums Tretlager gekippt).
Also: wenns um ordentliches und teures Werkzeug geht: zum Fachmann und nicht in den grössten Basar der Stadt!

Tendenziell (aber ohne Gewähr) würde ich aber auch meinen, du brauchst den kleineren Rahmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten