gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2010, 13:10   #47
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das stimmt schon, aber ich denke doch, dass die sub 2:45 Kona Laeufer das prinzipiell drauf haben. Zumindest wenn sie sich wirklich auf den Lauf konzentrieren und 5kg oder mehr an Muskelmasse abbauen.
Aus meinem (erweiterten) Bekanntenkreis unter ambitionierten Triathleten gab es das schon öfters mal, dass jemand jetzt "nur noch läuft" und meist verlief das ziemlich ernüchternd. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass der sehr gut trainierte Triathlet schon ziemlich nah an sein Potential hintrainiert ist und zweitens das weggefallene Radtraining sich negativ auswirkt. Ein laufstarker Freund von mir lief beim Triathlon knapp über 3h und zur gleichen Zeit im nackten Marathon knapp unter 2:40. Er hat sich dann als Laufspezialist im Laufe der Jahre mühsam auf 2:33 runtergeschraubt. Das ist aus meiner Erfahrung typisch für sehr gute Triathleten. Anders bei weniger trainierten: wenn jemand 1x pro Woche schwimmt, Rad fährt und läuft, sieht es natürlich anders aus, wenn er jetzt 3x läuft.
  Mit Zitat antworten