Zitat:
Zitat von Axel
Die Theorie "Möglichst oft 1000m schwimmen macht schnell" ist in der Trainingslehre umstritten (vorsichtig ausgedrückt).
Insofern motiviert die bisherige Listung dazu ineffektiv zu trainieren " habe ja schon 1200m, da gehe ich lieber morgen wieder". Die wertvollen Reize kommen jenseits der Komfortzone.
|
Ein Thema für sich ...
Ich denke, man kann es nicht pauschal abhaken.
Es hängt wohl, unter anderem, vom individuellen Leistungsniveau in seinen Facetten, sowie vom aktuellen Trainingsstand ab.
Ist man "etwas raus", was auf einige Triathleten nach dem Spätsommer/Herbst evtl. zutreffen mag, oder gar Anfänger (Grobmotoriker, Technik-Null), was auf einige Triathleten ...

, dann ist 1x pro Woche wohl nicht sonderlich zielführend.
Ist man "ordentlicher Schwimmer im Training" und schwimmt sowieso schon 3-4 Einheiten die Woche, dann fährt man sicherlich mit 3, 4 intensiveren km pro Einheit besser als mit 5x 1000m Baden ...
Die 1000m wurden als
absolutes Minimum eingeführt, ohne das wohl auch das Einheitenzälen sinnlos wäre.
Für den anständigen Schwimmer wären vielleicht 2500m angebrachter.
So steht die Veranstaltung eben auch Anfängern offener ...
Die "Verlockung, nur 1000m zu schwimmen, weil's auch zählt" muß der fortgeschrittene Schwimmer eben selbst überwinden.
Dafür zusätzlich zum "bereits im Wasser sein und 1000m geschwommen haben" nun die wöchentliche
Distance-Challenge ...
Nun ja ... mal sehen ...
Einen schönen Tag zusammen ...
