Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Von Dir habe ich die Auskunft, dass Herr Dieter Bremer "autark und unabhängig" (Zitat) die zu fördernden Athleten aussucht und über die Fördergelder waltet. Was braucht es da eine Sitzung, habt Ihr kein Telefon?
Auch in den Jahren, in denen Athleten gefördert wurden, gab es keine Sitzungen der Deutschen Triathlon Stiftung. Daran kann es also nicht liegen.
Immer her mit der Kohle: Arne

|
@Arne: nein, das stimmt so nicht.
Du verwechselst entweder etwas in deiner Bewertung, oder hast nicht den kompletten Informationszusammenhang.
Richtig ist folgende - in der Stiftungssatzung festgelegte - Reihenfolge/Abfolge (alles auch durch Protokolle belegt):
a) Das amtierende DTU Präsidium lädt einmal pro KJ zur Kuratoriumssitzung ein. Dies ist festgelegt in der Satzung. Erstabstimmungen über die Geldverwendungen via Zuruf (Telefon etc.) können nicht erfolgen. Zunächst muss immer erst das Gremium darüber beraten und dann über die Verwendung abstimmen. Jede Sitzung wurde/wird mit Protokoll abgewickelt. Einladen kann immer nur die jeweilige DTU Präsidentschaft. So auch früher immer geschehen, bei K.Müller-Ott und danach bei Rainer Düro.
Erst Claudia Wisser hat diese Möglichkeit des Geldflusses vom DTS Konto in den Nachwuchsbereich der DTU nicht mehr genutzt. Obwohl ich sie mehrfach darum gebeten hatte. Neben mir hat dies auch noch das Kuratoriumsmitglied Sylvia Schenk getan, ebenfalls ohne Ergebniss. Deshalb die "Ironietaste": Es muss ja wohl dann genug Geld bei der DTU Führung vorhanden sein. ):-
b) In der entsprechenden Kuratoriumssitzung beraten und stimmen die Kuratoren über die Verwendung der auf dem Konto vorhandenen Guthaben ab. Das ist/war kein Hexenwerk und ging auch einfach im Zeitaufwand von statten. Die Sitzungen waren immer in der DTU Geschäftsstelle. (Frankfurt !).
c) Dieter Bremer (einer der sieben Kuratoren) wurde von den übrigen Kuratoriumsmitgliedern seinerzeit jährlich immer wieder neu beauftragt, die entsprechenden Zahlungsflüsse zu überwachen und zu verwalten und den Kontakt/Kontrolle zu den entsprechenden Nachwuchssportlern zu pflegen. Dies lief auch reibungslos ab, bis in die Ära Rainer Düro hinein - danach war Funkstille, weil eben kein neuer Kuratoriumsbeschluss aus den oben unter a) geschilderten Gründen vorhanden war.
Ich gehe davon aus, dass du hierzu (Funktion Dieter Bremer) etwas verwechselt hast in deiner Wahrnehmung. Nun sollte es aber bitte klar sein. Danke.
PS: DIR kann ich - (und ich bin mir da fast sicher...auch die anderen Kuratoren nicht...) - keine Fördermittel zugestehen, denn deine Leistungen und dein Alter sind da doch etwas "aus dem betreffenden Lot". Aber ich verstehe schon das du gerne dein Studio wohl mit dem Geld etwas aufpeppen möchtest.
Dös geht aber net. !