gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Papathlon
Thema: Papathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2010, 12:46   #10
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
gratuliere! ich hatte das glück ziemlich genau 1 jahr vor dir. habe mich dann auf 1 langdistanz beschränkt. das konzept war etwa das gleiche, jedenfalls ab märz. vorher hatte ich allerdings einen starken laufschwerpunkt durch die 100/100 herausforderung, die ich mit einer punktlandung beenden konnte.

meine tipps:

-im winter oft laufen, am besten jeden tag, 100/100 mitmachen, dadurch kannst du später auf 2-3 läufe pro woche umstellen. (bei mir ein 30er im LD-tempo, ein koppellauf (5-10km) und ein füllauf von 45min nach gefühl. ohne das viele laufen im winter wäre der einstieg in die langen läufe kaum gelungen.

-nimm dir einen ruhetag am wochenende, am besten samstag und dann kannst du am sonntagmorgen etwas früher aufstehen und ausgiebig trainieren. ich habe meine langen fahrten meistens um 6uhr begonnen und war dann zwischen 10 und 11 zu hause. bei MD training brauchst du ja gar nicht so lange zu fahren.

-versuch, das radfahren in den alltag einzubauen, zum schwimmbad, zur arbeit...

-überleg dir die anschaffung eines babyjoggers im frühjahr, meine kleine schläft am liebsten bei 5min/km.

-weniger training erlaubt die öftere teilnahme an kleinen trainingswettkämpfen
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten