Carbon ist dann gut wenn es sachgerecht verarbeitet und montiert wurde. Hab schon einiges an gebrochenem Zeug in der Hand gehabt. Von daher würde ich grad im unteren Preissegment eher zu Alu greifen, besonders bei Lenker und Sattelstützen. Carbon bekommt dann ein Problem wenn es Belastungen ausgesetzt wird für die es nicht ausgelegt wurde. Z.B. Sturz oder zu hohe Klemmkräfte.
Wichtiger als der Rahmen ist IMHO (wie sybenwurz schon angemerkt hat) Sitzposition und Laufräder. Beides hat deutlichen Einfluss auf die Aerodynamik. Zumal aerodynamische Laufräder kein Vermögen kosten müssen, Corima, Habo und Co. haben auch zu günstigen Preisen gute Laufräder zu bieten und deren Mehrgewicht hält sich gegen die teuren Laufräder doch in Grenzen.
Und nicht zu unterschätzen: Reifen/Rollwiderstand. Standardreifen mit normalen Schläuchen gegen rollwiderstandsoptimierte WK-Reifen mit Latexschläuchen ist schon ein gewaltiger Unterschied der mehr ausmachen kann als Aerolaufrad gegen Standardlaufrad.
So kann man sich auch zu halbwegs günstigen Preisen ein konkurrenzfähiges Tri-Rad zusammenbauen.
Gruß Meik
|