gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachhilfe beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2010, 22:41   #28
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.790
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Also schreib ich lieber Körperrotation raus.

Das FQ Timing ernsthaft nur mit super Beinschlag geht ist aber bekannt.
Halte ich persönlich beides für falsch.

Schwimmen auf der Seite wie es TI "pur" wäre halte ich für arg übertrieben, aber warum gegen die sich aus der Kraulbewegung ergebende Rotation sträuben und aktiv dagegen arbeiten? Sie schadet IMHO nicht. Probleme gibt es dann wenn auf der einen Seite versucht wird ruhig im Wasser zu liegen und dann trotzdem beim Atmen rotiert wird um Luft zu bekommen wie man beim TE schön sieht. Er rotiert zur Nichtatmungsseite kaum, diese Ungleichförmigkeit stört den ganzen Schwimmrhythmus.

FQ geht auch ohne Beinschlag und mit der langen Gleitphase gut um entspannt ohne groß Tempoverlust über lange Strecken zu kommen. Ergibt sich irgendwo von ganz alleine wenn man eine Gleitphase einbaut und mit dem anderen Arm hinten keine Pause machen will.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten