gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachhilfe beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2010, 21:28   #25
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Clavicula Beitrag anzeigen
nein, Längsrotation muss rein isoliert vom Kopf.

http://www.swimtypes.com/smooth.html
Ok. Verstanden.

Du bist noch nicht so lange dabei hier. Wenn hier irgendwelche Leute was von Körperrotation schreiben, dann sind das oft die TotalImmersion Jungs mit "Schwimmen auf der Seite, schwimmen wie ein Fisch" usw. Das is m.E. nix. Also schreib ich lieber Körperrotation raus.

Das was Du da als Köreprrotation bezeichnest ist auch meiner sehr bescheidenen Meinung nach völlig ok, weil es vom Schultergürtel aus geht um den hoch zu bringen. Die Hüfte liegt ja fast ruhig.

Ich bin überzeugt, wenn der Typ nicht "steady" schwimmt sondern mit WK Pace, dann liegt der noch ruhiger. 1:15/100m ist ja für nen Olympic Swimmer so als wenn ich nen 8er Schnitt jogge Für den hat das quasi nix mehr mit schwimmen zu tun. Das ist locker Arme ausschütteln

Ansonsten: Ja, dass nennt man Rotationstechnik. Ich schwimmen auch mehr oder weniger mit dem Timing - a bisser mehr nach vorne vielleicht. Auch LD. Wenn Du nicht wirklich schnell bist, kannst ja fast gar nicht anders schwimmen. Das FQ Timing ernsthaft nur mit super Beinschlag geht ist aber bekannt. Manch TI Jungs glauben's halt nicht.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten