gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2007, 13:58   #75
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Hi,

ja mit dem Rahmen bin ich mir da auch net sicher, tendiere aber trotz der Risiken eher zu Carbon, naja, wenn Du von 3-5 min. sprichst ist das in der Tat nicht allzu viel. Mal ne Gegenfrage: Wie hoch würdest Du denn dann den Nutzen der Laufräder sehen?
Dann erkundige dich doch mal in einem eigenen Thread, was die Laufräder an dem B12 taugen. Das ist ein total schickes Rad.

Ich bin letztlich auch nicht der Fachmann für Zeitersparnis. Die Sitzposition macht aber sicherlich mehr aus als die Rohrformen, bzw. deren Anordung. Ob ein Rahmen etwas steifer ist oder nicht, merken u.U. eh nur die ganz schnellen oder ganz schweren Fahrer.

Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Kannst Du mir vllt. nochmal nen Tipp geben, wobei es bei den Laufräder letzlich ankommt, woran erkenne ich denn gescheit?
Das ist, glaube ich, eher wissen als erkennen.
Hast du das hier schon gelesen. Fuxx kennt sich mich den Aero-Geschichten wirklich sehr gut aus.
Ansonsten gibt es ja jede Menge Tests.
Richtig gute Laufräder sind z.B. die Xentis Mark 1, bzw. jetzt 2. Die liegen aber auch schon bei >1500€. Von Zipp und einigen anderen Firmen gibt es aber noch teurere Laufräder.
Die Mavic Cosmic Carbon werden von sehr vielen Leuten gefahren, liegen so bei ca. 1000€.
Ich fahre HED Jet 60/90. Die liegen etwas unter 1000€ und ich finde sie ganz gut. Sie sind allerdings sau-schwer.
Und... und..... und
Dann musst dir noch Gedanken darüber machen, ob es ein Drahtreifen oder ein Schlauchreifen sein soll und die Bremsflanke Alu oder Carbon sein soll. Bei Carbon ist das Bremsen deutlich teuer und wenn es regnet klappt das nicht immer so gut.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten