gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2007, 20:05   #62
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Als Sattel einen Flite SLR, dazu eine Sattelstütze wie Thomson Elite, schon sind wieder 300 g gegenüber 08/15-Ausstattung eingespart.
Wusste gar nicht wie gut diese Schätzung war . Heute habe ich die serienmäßige Iridium-Sattelstütze gegen eine exakt gleich lange Thomson Elite getauscht. Das bringt 190 g zu 360 g. Den Seriensattel (300 g) habe ich schon vor einiger Zeit gegen einen SLR XP (180 g) ausgetauscht. Vorhin alles gewogen: Macht 290 g von ehemals 660 g gespart. Kosten insgesamt ca. 100 € für den vom Neurad abmontierten Sattel und die fast unbenutzte Sattelstütze, jeweils bei ebay.

Billiger geht's nur am Bauch: 12 nicht gegessene Tafeln Schokolade sparen 1 kg und bedeuten ein paar Euro mehr im Geldbeutel .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten