gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ab wann Baby im Anhänger/ Jogger?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2010, 14:07   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
...

Bisher hatte ich immer gelesen, dass man einige Monate warten sollte. Wir haben einen Kinderwagen zuhause an dem ich auch den Maxi-Cosi befestigen kann. D.h. es spräche nichts dagegen (wenn es nicht zu kalt/ungemütlich) draußen ist, den Kleinen schon von Beginn an im Maxi-Cosi mitzunehmen?

Das wäre ja zu schön um wahr zu sein ! !
Gepostet habe ich unsere persönlichen Erfahrungen. Es ist natürlich riskant, daraus eine allgemeingültige Leitlinie abzuleiten. Ich wollte (und will) aber immer für meinen Nachwuchs stets das Allerbeste, wäre niemals leichtfertig in dieser Beziehung ein Risiko eingegangen und hab' immer versucht, meinen Umgang mit unserem Nachwuchs an rationalen Grundsatzen zu orientieren.

Baby-Safe (oder Maxi-Cosi) sind für den Transport im Auto konzipiert und dort treten (bei Vollbremsungen und in Kurven wegen der viel höheren Geschwindigkeiten) auch viel höhere Kräfte auf. Für die viel geringeren Kurven-, Brems- und beschleunigungskräfte im Fahrradanhänger hat man da automatisch entsprechende Sicherheitsreserven.

Wer Bedenken hat gegen den Transport von Babies im Anhänger (natürlich entsprechend stabil gesichert), der muss konsequenterweise auch auf den Baby-Transport im Auto verzichten.

Rückblickend betrachtet war der Umgang mit (unseren)Babies viel unkomplizierter, als es all die vielen Ratgeber immer suggerieren. Babies brauchen eigentlich nur regelmäßig Essen, (mit zunehmendem Alter) Anregungen aus der Umwelt zum Gucken und Interagieren und rund um die Uhr das Gefühl, dass Mama oder Papa da ist, wenn man sie braucht und nach ihnen schreit.

Wenn's Babies gut geht sieht man Ihnen das unmittelbar an (oder sie schlafen) und wenn Ihnen irgendwas nicht passt bekommt man unmittelbar eine zeitnahe ungeschminkte Rückmeldung (in Form von Geschrei), so dass man schnell merkt, wo sich der Nachwuchs wohl fühlt und wo nicht.

Das sanfte Gerüttel eines Anhängers bzw. Babyjoggers ist für ein Baby das eindeutige Signal: "Mama/Papa sind bei mir" und deshalb alles andere als bedenklich, sondern vielmehr die für das Baby hocherwünschte laufende Vergewisserung, dass sie nicht allein sind!
  Mit Zitat antworten