gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennanalyse Hawaii 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2010, 21:54   #124
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
Du darfst aber in keiner Disziplin eine Schwäche haben. Die Raelert Brüder und auch Faris sind Paradebeispiele für ausgeglichen Athleten.

Sebastian hat wie Timo, Normann oder auch Michael Göhner das Problem, dass er zu schwacht schwimmt. Wenn Du während des Schwimmens und bei der Aufholjagd auf dem Rad zu viele Kohlenhydrate verpulverst, dann fehlt es Dir beim Marathon an Energie.

Wer Hawaii in den nächsten Jahren gewinnen will, für den reicht es somit auch nicht aus, gut schwimmen und laufen zu können. Der deutsche Zug beim Radfahren war beeindruckend. Der einzige, der sich darauf eingestellt hatte war Macca.
Also ich verrat mal was, vieleicht ist es aufgefallen, das Thomas Hellriegel in den letzten Jahren beim schwimmen im relativ hohen Alter eine mords schub bekommen hat, und woher kam das ?

Vom Training mit Axel Mitbauer, und nun ratet mal mit Sebbi diesen Winter intemsiv schwimmen trainiert ;-)
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten