gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Haltet die Duathlon Flagge hoch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2010, 16:20   #9
Dua_Freak
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Dua_Freak
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Hm. Der zeitliche Aufwand fürs Schwimmtraining ist gemessen am Aufwand fürs Laufen und insbes fürs Radeln doch äußerst gering.
Warum sollte ein Duathon 10-150-30 härter sein, als eine Tria-LD mit 3.8-180-42.2? Das möchte ich mal stark bezweifeln, zumal auch vielen LDs ordentlich Höhenmeter haben.

Nichtsdestotrotz ist Duathon eine schöne Sache und Zofingen sicher ein sehr reizvoller Wettkampf.
Danke vielmal für die Blumen.

Ok, bzgl. Mehraufwand für das Training könnte man sich jetzt darüber streiten. Ich dachte nicht an die reine Trainingszeiten fürs Schwimmen, sondern die Brutto-Zeit um zum Schwimmen zu fahren und zurück. Radeln und Laufen kann ich von zu Hause aus und bei den genannten LD Distanzen gibt es keinen Mehraufwand. Zudem kommt es auf die Ambitionen des Sportlers an. Sind die hoch, dann muss ein erheblicher Aufwand in die Schwimmtechnik gesteckt werden. Ich denke das muss jeder selber für sich beurteilen.

Mit der Härte dachte ich tatsächlich an den Powerman Zofingen, dessen Höhenmeter auf der Lauf- und Radstrecke meines Wissens von keinem anderen LD Wettkampf übertroffen werden. Dazu kamen bis vor drei Jahren das Regenwetter und öfter mal Temperaturen unter 5 Grad dazu. Diese Verhältnisse haben wir jedoch inzwischen überwunden
Dua_Freak ist offline   Mit Zitat antworten