gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stilgenbauer in Livesendung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2010, 15:02   #15
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
2009 war auf der Bahn.
Meine Freundin hat den Freiburger Marathon gewonnen. Sie wurde früher wegen Belastungsasthma von Lothar Heinrich behandelt. Ich stehe gelegentlich mit Prof. Andreas Schmid am Sandkasten. Im Jahr 2005 habe ich mich über die Langdistanz von 10:12 auf 9:22 Stunden verbessert. Und jetzt?

Grüße,
Arne
Arne, von 10:12 auf 9:22 ist möglich mit viel und qualitativ gutem Training (von 9:12 auf 8:22 dagegen völlig unmöglich!), zumal beim Ironman die äußeren Bedingungen mit Wind und Wetter auch noch eine große Rolle für die Endzeit spielen, aber eine Verbesserung um 2 Minuten ausgehend von einer 33er-Zeit ist IMHO innerhalb eines Jahres allenfalls für hochtalentierte Läufer möglich, nicht aber für jemanden, der 2006, als nur zwei Jahre vorher noch 'ne 38:36, also 'ne bessere Frauenzeit stehen hatte. Da kann es mit dem Talent nicht allzu weit her sein.
Ich lief selbst ohne Lauftraining mit 19 Jahren Zeiten von 36 Minuten auf 10 (bin also sicherlich nicht lauf-untalentiert), hab' mich dann mit viel Training auf 33 gesteigert und dann mit noch mehr Training auf 32:33, aber ab einem solchen Niveau wird die Luft gerade für einen Triathleten, der ja auch noch andere Sachen trainieren muss als Laufen verdammt dünn.
  Mit Zitat antworten