Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Bei der Bundestagswahl 2009 haben von 62.168.489 Wahlberechtigten mit Ihrer Zweitstimme 20.974.595 Wähler die jetzige Koalition gewählt. Also ein knappes Drittel. So viel zu den Minder- bzw. Mehrheiten.
|
Na ja, wenn man die Mehrheit auf die Wahlberechtigen und nicht auf die tatsächlich WÄHLENDEN bezieht, dann wird die Diskussion aber äußerst theoretisch.
Wer nicht zu Wahl geht, der drückt doch aus, daß es ihm/ihr wurscht ist. Dann darf er aber auch nicht zum Gegner der gewählten Mehrheit gezählt werden
