Hallo liebe Diskutanten,
ich habe auch schon einige Male geheilfastet (oder heilgefastet?) und fand es sehr interessant. Mag sein, dass es letztlich nicht gesünder ist als ein Marathon oder eine LD, aber man kann viel dabei lernen, was sich dann in besserem Körpergefühl und Umgang mit der Ernährung ausdrückt. Wem das von vornherein suspekt ist, sollte es natürlich besser lassen, genau so, wie man niemanden zu einem Marathon überreden sollte, der keine Lust auf Ausdauersport hat.
Ich habe sehr interessante Erfahrungen gemacht. Keine Gewichtsabnahme, aber bewusstere Ernährung, 20km-Lauf nach 7 Tagen fasten, verschwinden einer Achillessehnenentzündung während des Fastens. Ich habe aber auch schon nach vier Tagen abgebrochen, weil es der falsche Zeitpunkt war. Bei einem 10-Tage-Fasten hatte ich fast volle Power und mich während (nicht erst nachher) des Fastens super gefühlt. Ein anderes Mal war ich nur schlapp und bin kaum vom Sofa hochgekommen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die positiven Effekte abnehmen, wenn man es häufiger macht.
Soweit die persönlichen Erfahrungen.
So long
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
|