gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Deutsche Meisterschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2010, 10:30   #165
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Hallo Arne,

...

In BEIDE Glaubensrichtungen sollte man anzweifeln. Das gilt auch für deine eingeschlagene Richtung (du solltest eigentlich jetzt doch erkennen können, dass die Belege von Cengiz stichhaltig sind - und nicht an den Haaren herbei gezogen).
Ich schließe mich da aber auch nicht aus.

PS: Ich habe gesicherte Unterlagen über mindestens schädigendes Verhalten von Claudia. Diese werde ich aber nicht öffentlich hier ausbreiten. Wenn du möchtest teile ich dir es intern mal mit. Danach solltest du aber bitte "open minded" damit umgehen können. Danke.

Schlussbemerkung: Wirklich Professionelles ist an der Spitze seit Jahren (leider) nicht zu erkennen. Egal von welcher Glaubens/Blickrichtung man es anschaut.
Ich kenne viele Leute aus Wirtschaft und Politik welche dies sehr bedauern und DIES ist viel schwerwiegender als das sehr kleingeistige Machtgezänk. Denn das Gesamtbild des Verbandes ist schlichtweg schlecht. Das schreibe ich nicht aus Freude, es sorgt mich, denn die Menschen welche diesen Sport betreiben haben es eigentlich so nicht verdient. Auch nicht die vielen Mitglieder, welche sich ehrenamtlich den Allerwertesten aufreißen, im Glauben an "saubere Verhältnisse".

Nicht nur ich würde gerne helfen, mit vielen Möglichkeiten, aber doch nicht für undurchsichtige Strukturen und zumindest zweifelhafte Verbindungen.

Es ist einfach nur Schade, dass ein solch großartiger Sport keine entsprechenden Führungsetagen hinbekommt.
Am Ende des Tages ist es wieder keiner gewesen und Triathlon stagniert in der Entwicklung.

Das Problem ist meines Erachtens, dass sich der Verband nicht dazu entschließt so etwas wie den Vorsitz einfach mal auszuschreiben und Personen mit einzubeziehen, die - sei es in der DTU oder in den Landesverbänden - den Posten nicht als Karrierekatalysator oder Aggregator zum eigenen finanziellen Vorteil ansehen. Es wird sich in der DTU dann wieder ein LP berufen fühlen oder eine Findungskommission zieht jemanden aus dem Hut, der viel zu kurzfristig vorgestellt wird und der gleich seinen Lebenspartner im Schlepptau hat. Offene Ausschreibung, Bewerbung mit klarer Zielsetzung und ein paar Kennzahlen sind adäquate Mittel für so etwas.

Geändert von kaihawaii (26.09.2010 um 10:36 Uhr).
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten