|
Bajonettsystem:
Die Gabel hört nicht unter dem Steuerrohr auf sondern wird davor weiter nach oben geführt (siehe Bild des B2: die Gabel geht weiter nach oben) um dort mit der Vorbaueinheit sowie dem oberen Teil des Schafts geklemmt zu werden. Der Schaft hat dabei weniger tragende Kräfte aufzunehmen als bei reinen Schaftgabeln, da das Bajanett konstruktiv dafür vorgesehen ist (bei Felt jetzt).
Durch das Bajonettsystem kommst du eher länger, weil es ja schon VOR dem Schaft erst beginnt. Dafür lässt es sich recht gut auf verschiedendste Positionen einstellen, von daher sollte der 56er ausreichen.
|