gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewichts-Frust: Wie abnehmen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2010, 17:43   #641
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
isch glaub ich auch kontrovers :-)... aber ich liebe kontroversielle Sachen hehe
Um mal ein Missverständnis auszuräumen:

1. Selbstverständlich kann man auch im Rahmen einer Paleo-Ernährung Getreideprodukte essen. Fragt sich nur wie oft und wie viel. Unsere Vorfahren nutzen Getreidekörner schon lange vor der Neolithischen Revolution. Allerdings waren Samen von Gräsern (Getreide) lediglich jahreszeitlich gesehen kurze Zeit verfügbar und wurden auch nicht angebaut, sondern man bröselte sich quasi was man fand aus den Ähren. Ergo: In kleinen Mengen und gelegentlich kann man durchaus Getreide konsumieren. Zum Vergleich: Heute deckt der Durchschnittsbürger ca. 20% seines Energiebedarfs mit Getreideprodukten. Das sind völlig abwegige Dimensionen in Relation zum Paleo-Ansatz.

2. Buchweizen ist kein Getreide, auch wenn "Getreide" im Namen geführt wird, sondern ein Knöterichgewächs. Wegen der hohen glykämischen Last würde ich ihn lediglich im unmittelbaren zeitlichen Umfeld von Ausdauereinheiten von mehr als 2 Stunden Dauer auf den Speiseplan setzen. Puristen behandeln Buchweizen wie Getreide - sie verzichten weitestgehend darauf.
  Mit Zitat antworten