|
Also ganz albern ist die Diskussion nicht. Die Teildisziplinen sollten nach Moeglichkeit gleich gewichtet sein, das wuerde dem Grundgedanken des Sports entsprechen.
Es ist halt die Frage wie man das am besten macht. Die pragmatische Loesung ist die Ergebnislisten anzuschauen und zu gucken, wie gross die Zeitunterschiede sind. Und dann passt die KD Aufteilung ganz gut, waehrend beim IM zu kurz geschwommen wird - was aber ja historische Gruende hat.
Die ITU ist da aber ja nicht dran gebunden, 6 - 160 - 40 waer ne nette ITU LD Distanz. Oder 4,5 - 120 - 30.
Diese neue 1 - 100 - 10 Geschichte hat zum Beispiel mit Triathlon im eigentlichen Sinne nicht mehr viel zu tun, da die Gewichtung total aus dem Ruder geraten ist. Und Rocco gibt die Antwort warum solch eine Diskussion nicht sinnlos ist ja selbst: Wenn die Gewcihtung falsch ist, dann hat man keine Dreikaempfer mehr, sondern Spezialisten. Das kann aber irgendwie nicht der Sinn einer Sportart sein, die sich durch multisportivitaet definiert.
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
|