Ich bin wieder absolut schmerzfrei! Die Verletzung sollte vollständig ausgeheilt sein und durch die speziellen Einlagen dürfte eigentlich keine Überbelastung mehr entstehen.
Die Einlagen sind neutral, da ich auch eigentlich keine Probleme mit Einknicken oder dergleichen habe, jedoch ist vor dem Fußballen eine Art "Hügel" in der Einlage eingebaut, die Druck vom Fußballen nimmt und diesen Druck auf den Mittelfuß verteilt. Dazu wurde eine Aussparung am Fersensporn gemacht, damit dieser auch entlastet wird.
Die Einlage ist ziemlich geil, hätte nicht gedacht, dass ich mich daran so schnell gewöhne.
Wir haben dort auch gleich mal eine längere Laufanalyse gemacht und er war total begeistert. Genau gleichlange Beine, Druckpunkt auf beiden Füßen fast exakt gleich, die Zeit bei der der Fuß den Boden berührt ist links wie rechts gleich, der Winkel von der Mitte des Fußes bis zum Knie ist auf beiden Seiten 5 %. 5-7 % ist optimal, 7-10 % ist in Ordnung.
Eine gute Anlage zum Laufen habe ich also, ich müsste halt nur mal ein Jahr schmerzfrei und leidensfrei bleiben ...
Das erhoffe ich mir jetzt und werde dann halt nächstes Jahr meine Ziele erneut angehen.
Den Kölnmarathon sollte ich eigentlich ohne Schäden laufen können. Das wurde mir vom Sportarzt und dem Orthopäden versichert. Das Problem ist halt die Kondition, bzw. meine Beine.

Aber ich hab ja nun noch drei Wochen und die 10 km lauf ich bereits wieder sehr zügig. Am Sonntag peile ich bereits einen HM an.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
