gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2010, 19:43   #11415
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...
Wenn einer eintaucht, ist der andere am Ende der Druckphase. [...] Du gleitest halt nicht und willst eher regelmäßig für Vortrieb sorgen.
...
So mach ich es auch. Das mit dem langen Geliten ist mir suspekt, da ich dabei (eventuell nur gefühlt) Tempo ( ) verliere.

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...Das (Sofort Wasserfassen) sei aber quatsch (sagen mir andere). Und so ähnlich hat das auch UM in einigen vids dargestellt.
1.Erst nach vorne/(leicht) unten mit Impuls den Arm bringen.

2.Dann die "Vorbereitung"-ohne Krafteinsatz!-, UM sagt, wie "Ellbogencheck" oder "Daumen Richtung Brust".

3.Und DANN erst mit Krafteinsatz und Bescheunigung erst Ellbogen und dann Arm (mit Kraft aus dem Rücken) sowie zum Ende Streckung mittels Trizeps.
...
Genauso hat man es mir auch erklärt, ich bekomme es nur nicht umgesetzt (ist auch schwer, wenn man schon seit zwei Wochen kein Wasser mehr gesehen hat )

Ich schaff' das für ein paar Züge, und dann kommt wieder mein altes Muster (Arm früh anwinkeln, die Hand dabei als "Unterstützung" auch und das mit Kraft. Ab der Brust/Bauch ist dann Ende.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten