Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Godi68  ...Wenn einer eintaucht, ist der andere am Ende der Druckphase. [...]  Du gleitest halt nicht und willst eher regelmäßig für Vortrieb sorgen.
 ...
 | 
	
 So mach ich es auch. Das mit dem langen Geliten ist mir suspekt, da ich dabei (eventuell nur gefühlt) Tempo (

 ) verliere.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Godi68  ...Das (Sofort Wasserfassen) sei aber quatsch (sagen mir andere). Und so ähnlich hat das auch UM in einigen vids dargestellt. 1.Erst nach vorne/(leicht) unten mit Impuls den Arm bringen.
 
 2.Dann die "Vorbereitung"-ohne Krafteinsatz!-, UM sagt, wie "Ellbogencheck" oder "Daumen Richtung Brust".
 
 3.Und DANN erst mit Krafteinsatz und Bescheunigung erst Ellbogen und dann Arm (mit Kraft aus dem Rücken) sowie zum Ende Streckung mittels Trizeps.
 ...
 | 
	
 Genauso hat man es mir auch erklärt, ich bekomme es nur nicht umgesetzt (ist auch schwer, wenn man schon seit zwei Wochen kein Wasser mehr gesehen hat 

 )
Ich schaff' das für ein paar Züge, und dann kommt wieder mein altes Muster (Arm früh anwinkeln, die Hand dabei als "Unterstützung" auch und das mit Kraft. Ab der Brust/Bauch ist dann Ende.