gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Asthma: Von den Japanern lernen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2010, 10:38   #12
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Richard Friedel Beitrag anzeigen
Ich hatte ein paar Wochen auf dem Crosser in Fitness-Studio diese Bauchmuskelatmung aktiviert. Wirkt komisch und abwegig, aber schaltet das Asthma beim schnellen Gehen ab. Das ist wirklich trivial, weil mit diesem Tuning die Atmung so anders ist. Auf dem Crosstrainer passte ich schon auf. Die Leistung bleibt erhalten, der Puls war nicht erhöht. Das sollte beweisen, dass man so die Atmung nicht kaputt macht.

Für eine weitere Beschreibung der „japanische Atmung“ siehe
http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/.../Shioya001.pdf. Wenn man schon Räder von Shimano kauft, sollte man mindestens etwas Neugierde für diese Art von Spitzentechnologie haben.

Das „Powerbreathe-Gerät“ als zum SIMT ist in Studien von Paltiel Weiner beschrieben. RF
junge, hör auf hier uraltes zeug als neuware bzw sogar noch "spitzentechnologie" zu verkaufen. was du (natürlich dauernd unter falscher bezeichnung, denn "bauchmuskeln" sind die sixpacks, die mit der atmung gar nichts zu tun haben) propagierst, ist die seit jahrzehnten bekannte bauch- bzw zwerchfellatmung ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bauchatmung ). kannste gern mal mit deinem link vergleichen. klingt zwar nicht so esoterisch, ist aber dasselbe.
wäre auch dafür, den unsinn hier zu beenden.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten