gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewichts-Frust: Wie abnehmen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2010, 18:55   #151
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Man kann alles übertreiben. Es ist gut die Dinge zu hinterfragen, aber grade wenn es um Ernährung geht scheint es (vor allem in den letzten Jahren) einen Trend dazu zu geben, immer neue Dinge in unserer Nahrung zu finden die böse und giftig sind (Stichwort: Achrylamit). Dabei wird völlig ausser acht gelassen, was für einen Schund sich der Durchschnittsbürger so täglich in den Rachen schiebt (Stichwort: Pressfleisch, Fastfood, Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, etc).
Warum muss ich mir zusätzlich zu dem von dir genannten Müll auch noch eine zusätzliche potentielle Belastungsquelle antun?!? Diese Logik versteh ich nicht. Ich meine, man sollte gesundheitliche Risikofaktoren minimieren, wo man kann und nicht nach dem Motto: "Jetzt ist ja eh schon alle wurscht" die Risiken so lange summieren, bis der Körper sie nicht mehr kommpensieren kann.

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Worauf ich hinaus möchte ist, dass solche Panikmache wie die, dass die Mikrowelle schädlich sein könnte immer wieder auftaucht , ein paar Wellchen schlägt, und dann wieder verschwindet. Und wie bereits erwähnt: Jemand der so viel Mikrowellenfutter isst, dass er davon Krebs bekommt / bekommen würde, stirbt vorher vermutlich ohnehin an den Folgen seiner Adipositas.
Sorry, das ist ebenfalls billige Polemik ohne inhaltliche Substanz. Du solltest versuchen beim Thema zu bleiben, damit man fruchtbar für alle Meinungen austauschen kann. Vielleicht schlägt ja das eine oder andere Thema deswegen irgendwann keine publizistischen Wellen mehr, weil die Lobbyarbeit derjenigen, die ihre wirtschaftlichen Interessen durchsetzen wollen, ganz einfach mehr ökonomische Power im Kreuz hat. Siehe zb die leider, leider erfolgreiche Verhinderung der Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln.

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Die Technik IST eine Verbesserung zur traditionellen Technik. Warum? Weil ich z.B. als armer Student nicht immer in Wohnungen gelebt habe, in denen es einen Backofen gab. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist günstig, und passt selbst in die kleinste Bude.
Reden wir jetzt über Ökonomie oder reden wir über gesunde Ernährung?!? Du bist leider erneut ein Argument schuldig geblieben, das für einen gesundheitlichen/ernärhungsphysiologischen Vorteil der Mikrowelle sprechen würde. Wenn es Dir um Ökonomie und nicht um Gesundheit geht, dann hau Dir halt billigen Industriefraß vom Discounter in die Wampe und schau, wie gut sie Dir auf Dauer bekommt.

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Und, mit Verlaub, die Argumentation dass man Mittags ja auch Rohkost mit Ei essen könnte errinnert michd ann doch stark an die Argumentation der Raucher, um deinen Vergleich mal heranzuziehen, dass die Nichtraucher die es stört, dass in einer Location geraucht würde, ja nicht hinkommen bräuchten.
Au weia - damit gewinnst Du allenfalls die Lufthoheit über die Stammtische. Was hat das Gefährden der Gesundheit Dritter durch Zigarettenrauch damit zu tun, was eine Person an Ernährungsstil zu Eigen macht?!? Die Frage war: Was kann man schon machen, wenn man sich in der Mittagspause ernähren muss und nicht zum Imbis/Mensa/Kantine gehen will. Deine einzige Option scheint zu sein, dass man sich etwas aufwärmt?!? NEin - man kann seghr wohl frische und gesunde Sachen essen, die das volle Spektrum ihrer Nährstoffe beinhalten - mein Besipiel war ein Salat mit Ei, den man samt Dressing ganz easy daheim vorbereiten und mitnehmen kann. Was hat das mit Passivrauchen zu tun?!?


Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Achja: Googlet man nach "Mikrowelle schädlich" finden sich etwa genausoviele Webseiten, die aussagen, dass eben jene Gefahr auf die du hingewiesen hast nicht besteht... Ich erspare es mir jetzt Beispiele zu nennen, du kannst es ja gerne selbst ausprobieren. Im Endeffekt ist es wohl wie mit allem: Fragst du zwei Experten zu einem Thema hast du am Ende mindestens drei Meinungen.
Wenn Du mir sagst, welche Fundstellen aus tatsächlich unabhängigen Quellen stammen, die unbeeinflusst von Lobbyarbeit der Hersteller ist, die man da so findet, dann nur zu... Man muss bedenken, dass das Thema Mikrowelle nicht nur das Kochen sondern auch den Mobilfunk betrifft und eine eindeutige Indikation der gesundheitlichen Bedenklichkeit das Aus von millionenschweren Konzernen bedeuten könnte. Es geht hier um wesentlich mehr, als nur um aufgewärmtes Essen...

Im Zweifel würde ich sagen: So lange Zweifel daran bestehen, dass a) die Geräte und das Kochgeschirr an sich unbedenklich sind und b) die Nahrung darin unbedenklich für die Gesundheit ist, ist es besser, man greift auf die traditionellen Methoden der Nahrungszubereitung zurück. Oder zählst Du etwa zu den Leuten, die sich auch ohne Vorbehalte zu einem Medikamententest zur Verfügung stellen, nur weil Dir der Pharmahersteller sagt: "Alles easy!" ?!??
  Mit Zitat antworten