Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von coffeecup  naja wie ihr meint...ich würde aber gerne einen anfänger im wald mit einem crosser sehen    - nicht auf einem geschotterten waldweg sondern dort wo steine und wurzeln zu finden sind
 
beim ersten hügel hackt er vorne ein...ganz abgesehen von der steuerbarkeit mit einem rennlenker im gemüse...
 
wie immer vom einsatzort abhängig...aber generell hier pro crosser zu sein (ohne genau info was abseits ist, fotos wären hilfreich) find ich eine mutige ansage   | 
	
 Dort wo Steine und Wurzeln sind ist es egal was der Anfänger unterm Popo hat. Er kann weder mit dem MTB noch mit dem Crosser die Linie fahren. Das MTB suggeriert mehr Fahrsicherheit durch einen breiteren Lenker und aufrechtere Sitzposition und hat durch breitere Reifen in den meisten Situationen minimal mehr Grip. Viel Federung gepaart mit mehr Grip sind aber die denkbar schlechtesten Voraussetzungen zum Erlernen des Linienlesens im Trail.
Wenn du in der MTB Geschichte nachschaust wirst du sehen welcher Lenker zunächst eingesetzt wurde
Für das was der John hier grade fährt müsste man nach heutigem Standard mindestens 145mm Federweg vorn und hinten habe, dazu 200mm Bremse vorne und min. 180mm hinten. Der Lenker wird sicherlich eine Breite von min. 700mm als Riser haben müssen und, klar es muss ne XX am Rad sein weil Zweifach braucht eigentlich jeder....