gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jan Ullrich und sein Rückzug aus der Öffentlichkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2010, 22:45   #83
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
in anderen ländern ist man sogar noch weiter davon entfernt.
Wie wird denn in der Schweiz mit Toni Rominger*, Alex Zülle, Laurent Dufaux, Armin und Roland Meier, Oscar Camenzind, Thomas Frei, Markus Zberg, Michael Albasini, Reto Bergmann, René Binggeli, Mario Birrer, Beat Breu, Urs Freuler, Daniel Gisiger, Glibert Glaus, Jürg und Urs Graf, Jean-Paul Hosotte, Rolf Järmann, Christian Leuenberger, Daniel Paradis, Andrea Ros, Roland Salm, Peter Schnorf, Sascha Urweider und Sandra Walker umgegangen, um nur mal den Schweizer Radsport zu nennen? Wird da auch eine Sonderkommision eingesetzt, wie in der FAZ zu lesen war:
Für die Ermittlungen gegen Ullrich im Zusammenhang mit dem Fuentes-Skandal war die Abteilung „Schwere und Organisierte Kriminalität“ des Bundeskriminalamtes zuständig, die mit unglaublichem Aufwand anderthalb Jahre im In- und Ausland fahndete und ihre Ergebnisse schließlich auf 2219 Seiten zusammentrug. Wer sonst bekommt so viel Aufmerksamkeit von Seiten der Ermittler? Serienmörder? Kriegsverbrecher?
Welchen sozialen Status hat Martina Hingis heute in der Schweiz? Man liest überhaupt nichts mehr von ihr.

Grüße,
Arne

*Edit: Rominger wurde nie positiv getestet. Wer sich für Rominger interessiert, wird eventuell den Artikel "Romingers Qualen" lesen wollen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten