gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Leistungsmesser: Power2max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2010, 18:35   #49
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Messgenauigkeit ist nicht alles. Ergomo versprach 0,5% (!), und lief im Kontrolltest am Cyclus2 auch genau, aber wenn dir das Ding einmal jährlich meier geht und bei Kälte plötzlich binnen 15 min mehrfach und radikal den Offset ändert, dann kurz korrekt misst und dann wieder mit den Werten ins Nirvana abdriftet, bringt mir das nüschts. Ich muss meinem Gerät vertrauen können. Die 2% meines SRM sind ok, schließlich darf man den Messfehler als konstant ansehen, und das zählt - wie Fuxx schon sagte.

Was manche beim Power2max vergessen, sind die zusätzlichen Kosten für die Kurbel, den Computer und die Analysesoftware. Damit steigen die Gesamtkosten wieder in jenes von Powertap Rädern oder gebrauchten SRMs. Aber wie gesagt, wichtiger wird die Zuverlässigkeit sein. Die Ansätze sind jedenfalls sehr gut und ich bin gespannt wie's in der Praxis funzt. Nur sind mir 700 Eier zuviel, um mir den Imagebonus des Early Adopters zu sichern
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten