Profis bekommen Werbegelder. Warum? Weil die Werbeindustrie glaubt, damit mehrere zehntausend Möchtegern-Hawaii-AKler zu erreichen, die auf Teufel komm raus investieren, für so einen merkwürdigen Traum. Und bei diesem Spiel sind die älteren AKler wichtiger als die jungen dudes dieser Welt, die sich ohne AKs mit den Profis messen wollen. Kindergeburtstag, so interessant wie Topfschlagen, solange sie es nicht in die Top 50 schaffen oder sich sonstwie, z.B. mit leicht pornösem Touch, erfolgreich verkaufen. Nur mit den älteren AKlern, die im Schnitt mehr Geld zur Verfügung haben als die jüngeren, läuft die ganze Maschine rund. Auch Kindergeburtstag, aber Geld generierend. Geld für die Profis.
Mein Fazit: Die AKs von der "Weltmeisterschaft" abzuschneiden, bedeutet Geldverlust für die Profis. Gerade die Diskussionsansätze von Helmut finde ich in dem Zusammenhang sehr unscharf:
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die auf Hawaii startenden Profis sind die besten ihrer Zunft. Sie differenzieren sich bereits jetzt durch Leistung.
|
Zitat:
Zitat von Helmut S
Sind nicht etwa nur die besten der jeweiligen Klasse? Bei den Profis mag das noch Deckungsgleich sein. Dahinter nicht mehr. Und hier genau setzt meine konstruktive (wer hat sonst noch alternative Vorschläge gemacht?) Kritik an: Dieses Vorgehen ist zum Nachteil der echten Berufsathleten ...
|
Deine Frage passt nicht zu Arnes Aussage. Er spricht ausschließlich von den Profis. Mit den AKlern machst du ein neues Feld auf. Und genau in dem Bereich kann man auch Vorteile sehen, siehe oben und in den Beiträgen von FuXX.
Zitat:
Zitat von Helmut S
Diese AK Regelung ist ungewöhnlich. Der Markt ganz generell ist anders konditioniert. Es gibt Qualinormen für ne WM und die sind immer over-all. Nicht nach Alter. Hast Du die, bist Du dabei, hast Du die nicht, bist Du nicht dabei. Das ist transparent, das versteht jeder.
|
Das versteht jeder. Dann lass uns gerne dafür Stimmung machen, dass wieder 80 oder gar 100 statt 50 Profis auf Hawaii starten dürfen. Aber doch keine 200 oder gar 1800? Das tangiert den von dir argumentativ unterstützten Berufsathleten doch nicht.
Zitat:
Zitat von Helmut S
(zu Vtrisal  Der stünde ihm m.E. mit 8:35 auch eher zu wie allen anderen, die einen Slot bekommen haben und langsamer waren als er. Es muss doch egal sein wie alt der ist oder wie er sein Geld verdient. Er war schneller als jemand der zur WM darf und er darf nicht. Das ist in meinen Augen eine Unverschämtheit!
Nochmal: Meine Argumentation ist eine Pro-Berufsathletargumentation.
|
Meinethalben, vielleicht ist da tatsächlich noch Luft in den Werbeetats für Athleten, die auf Hawaii für die Plätze 51 bis 100 gut sind. Die schärfere Abgrenzung oder sogar Abtrennung von AK-Athleten tut doch aber im Bereich der dreistelligen Platzierungen nix mehr zur Sache, oder? Ich verstehe nicht, dass du da so mit Gewalt drauf rumbeißt.
Zitat:
Zitat von Helmut S
EBEN!! Danke! Genau das ist doch die Sauerei! Dei Jungs qualifizieren sich in verschiedenen Wertungen für die gleiche WM. Sorry, aber das ist nix anderes als grober Unfug - sportlich gesehen zumindest.
|
Nun bin ich bei dir. Sportlich ist das AK-Getue nicht weltmeisterlich. Aber was tut das zur Sache?
Zitat:
Zitat von Helmut S
Traut Euch mal zu denken wie es den möglich wäre die Situation des Berufsathletentums im LD Tria zu verbessern
...
Alternative Vorschläge sind gefragt.
|
Nur zu. Die Kritik und die Fragen von Rocco finde ich ja auch berechtigt. Ich sehe die Lösung aber nicht verknüpft mit einer Abtrennung oder schärferen Differenzierung der AK-Athleten. Ok, vielleicht 100 statt 50 Plätze für Berufstriathleten, wenn es denn hilft. Aber wozu danach verbrannte Erde machen? Das ist nicht konstruktiv gedacht. Zumindest sehe ich den konstruktiven Aspekt da nicht.
Zitat:
Zitat von Helmut S
Also am Besten lassen wir es tatsächlich so wie es ist, nicht das noch Euer Lebensinhalt zerstört wird ...
Viel Glück Max - ich bin aus diesem Thread draussen.
|
Aussteigen und einen dramatischen Paukenschlag setzen, wow! Zumindest für mich würde es sich nicht so darstellen, wie von dir geschildert. Wie bekommen wir dich auf die argumentative Schiene zurück? (Vielleicht hilft eine PM. Done.)
Grüße
Jan