gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2010, 15:30   #188
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Hallo Michael, vielen Dank für die ganzen Vor-Ort Infos.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Super Service.

Was das Schwimmen betrifft, da dachte ich auch erst an eine kleine Wasserflasche für T1. Dann ist mir allerdings auch aufgefallen dass in T1 direkt nach verlassen des Wechselzeltes eine Verpflegungsstation zu finden ist. Im Athletes-Guide (S.9/3.Absatz) steht auch drin dass es dort Wasser & Iso gibt; ich hoffe mal dann auch noch Gels. Ich nehme mir aber einfach ne 2. Trinkflasche mit aufs Rad, die ich mit Wasser füllen werde, um mir dann so'n bissel das Salzwasser die ersten km abzuwaschen. So vermeide ich auch mich evtl. an der V-Station "anstellen" zu müssen (wenn es etwas voller ist).

Danke auch für die SIM-Karten Info. So eine bekommt dann meine Frau in ihr Handy, um meine Rennzeiten abfragen zu können. Ist dann wesentlich billiger, als über die deutsche SIM zu gehen.
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten