gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn das wahr ist.....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2007, 09:53   #193
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Counter verletzter Eitelkeiten: 7

Fuer Dich - erneut - mein Argument:

In der Gruppe der langsamen Marathonteilnehmer sind exorbitant mehr gefaehrdete Personen, da diese in der Regel (zu der es selbstverstaendlich Ausnahmen gibt, die erstere aber nur bestaetigen) nicht ausreichend trainiert sind, um 42km zu laufen, ja nicht einmal zu joggen, schleichen, humpeln oder walken.

Erneut: ich bin fuer eine RTF fuer Laeufer. Hat alles, was der Jogger braucht: happening, Mitschleicher, Kilometer en masse, jubelnde Fans. Dazu gibts dann eine alphabetische Finisherauflistung (siehe Beilage Berliner Morgenpost nach Marathon) und eine Medaille.

Ich glaub mein kleines Hirn kapiert das noch immer nicht. RFT prima - und warum soll man dann die beiden Veranstaltungen nicht zusammen organisieren??
Und wenn man trennt, dann muß man sich natürlich fragen, ob es sich wirklich lohnt für die, na wie viel werden es sein, rund 1000 Leutchen die in den gewünschten 3h rein kommen, die ganzen Straßen von Berlin, HH, Köln, München, NY, etc.. zu sperren.
Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, das es so viele Menschen von der Couch locken würde. Wie Flow schon schrieb, frag mal die Zuschauer von B, wer kenn schon den Zweiten?? Ähnlich ist es vll. sogar andern Orts mit dem Sieger.
Naja aber für die Leistungssportlern, denen es eh um den WK Gedanken geht, kann man den Lauf dann ja auch nach Ribnitz Dammgarten verlegen, oder so
Der Rest mit den erbärmlichen Zeiten und den hochgefährdeten Herz-Kreislaufsystemen trabt und schleicht dann weiterhin vorbei am Schloß Charlottenburg und über den Kuhdamm, läßt sich von Sambatruppen anfeuern (tanz auch mal ne kurze Strecke mit ) äugt nach den lieben Freunden und Verwandten, die an der Strecke stehen und den Stecknadelkopf suchen, hat noch Zeit, dem winkenden Schatzemann nen Schmatzer aufzudrücken und freut sich über seine kleine Medaille, die dann über dem Kamin zum Hängen kommt, darüber eingerahmt die Urkunde - ach jo rft fänd ich toll

hihi etwas zynisch das ganze? ach woher - das wird es erst jetzt, denn falls Du Deinen Counter der verletzten Eitelkeiten hochsetzen möchtest - yes do it, do it, denn meine durch HP und Porsche, Syltdomizil und CocoChanell Tasche gehaltenes Eitelkeitsgefühl hat einen herben Schlag erlitten, obwohl ich doch gar keine Mara laufe - huch
Zynismus ist manchmal das Einzige, was bleibt, wenn der Eindruck entsteht, der Gegenpart bewegt sich nicht einen Milimeter.

__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten