gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lexikon der erklärungsbedürftigen Begrifflichkeiten rund um Triathlon und Umgebung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2010, 11:03   #39
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
  • Abkacken, das – 1. Fäkalsprachlich für "Scheitern" im Wettkampf. Häufigstes Vorkommen: Wettkampfberichte. 2. Ergiebiges und durchaus freudvolles Defäkieren, gerne während der Vorstartprozedur.
    Für die Forenpraxis: "Ich habe abgekackt" hat eine andere Bedeutung als "ich bin abgekackt", da intransitive Verben mit "sein", transitive Verben jedoch mit "haben" gebildet werden. Als trennbares Partikelverb sagt man im Partizip II "ich kackte ab" und nicht "ich abkackte".
Und ich dachte du hättest Physik studiert .
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten