gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Forerunner mit barometrischem Höhenmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2010, 20:45   #11
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 772
Zitat:
Zitat von Superpinpf
Wo fährst und läufst du denn lang?
Alpen

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
@jens: 405 oder 800cx...? Was meinst Du?
ich hab ja aus gutem Grund beide Nach dem wo deine Präferenzen liegen, scheint mir der 405 besser zu passen. Die Höhenmeter kannst du dir ja korrigiert ausgeben lassen und dann passt es auch in etwa.

Ich hab die Polar hauptsächlich wegen dem S3, aktueller Geschwindigkeit, der sehr guten Software (wobei ich alle TE in WKO+ zusammenführe), den vielen netten Displays usw usf. Ich finde halt einfach bei allem was mit HF zu tun hat, bietet Polar am meisten..

Wenn man auf die Sachen keinen Wert legt, ist man mit dem 405 bestens bedient. Allerdings musste ich meinen schonmal eintauschen, da Regenwasser (!) eingedrungen war. Ausserdem lässt sich der Touchring beim Laufen kaum sinnvoll betätigen, so dass man kaum Displays umschalten kann. Das können die (optisch wirklich bedenklichen) 305/310 deutlich besser.
JensR ist offline   Mit Zitat antworten