gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Regensburg 2010 (es geht los...)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2010, 16:29   #828
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.643
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,
ich plane gerade mit der Krümelfrau die Zuschauerplätze. Beim Schwimmen macht es sicher Sinn am Guggi zu sein beim Laufen bietet sich ja die Stelle bei km 4 und 9 echt an. Aber was ist beim Rad. Der einzige Anstieg wäre Brennberg aber schafft man es mit dem Auto vom See bis zum Anstieg in ca. 45 Minuten. Ansonsten ist man ja ggf. schon auf der ersten Runde vorbei.
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung.

Bin übrigens auch mal die Laufstrecke abgelaufen. Ist nicht ganz ohne. Viel wechselnde Beläge und gefühlt länger als 10,5km
Dafür aber sehr schön meist am Wasser entlang.

Lieber Gruß
Patrick
Ich würde da gar nicht gross drauf pokern.
Alles was über Pfatter gesagt wurde, fällt flach, da man nur auf Umwegen dahin kommt und es von dort nicht zur autobahn geht, da die Strecke Radstrecke ist.
Wenn dann auf der ausgeschilderten Umleitungsstrecke auf die A3 (Auffahrt Rgbg. Ost oder Burgweinting), von da nach Wörth/Don. und da dann die Alternativroute rauf nach Brennberg, quasi von hinten durch die Mitte ins Auge.
Rückweg dann genaus, ich würde aber keinen Pfifferling drauf verwetten, dass da nicht noch n paar Hundert andere das Auch versuchen.


Zitat:
Zitat von hazelman
Nach dem schwimmen rauf aus die B8 rüber nach PFatter und da bei km 45 gucken. Da sollte man auch die Spitze noch erwischen. Wenn der eigene Athlet dann durch ist, rein ins Auto & ruck zuck über die Donau & durch den Wald nach Unter- bzw Oberlichterwald. Da sollte man die Spitze auf Runde 2 genauso erwischen können wie die eigenen Athleten. NAchdem die dann durch sind, ab zur Laufstrecke!
Genau dies wird schwerlich gehen.
Wenn gucken zwischen Pfatter und Sünching, dann zum Anstieg nach Aufhausen.

Zitat:
Zitat von liverpool Beitrag anzeigen
kann mir jemand näheres berichten? viel pflasterstein abschnitte? ich erinnere mich nur ungern an meinen marathon in regensburg und das verdammte kopfsteinpflaster...lmaa
ich glaube, es ist fast nix mit normalem Asphalt.
Das meiste iss geschottert oder Pflaster.
Bilder gibbet weiter vorne oder im Trainingsfred.

Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Einfach A3 durch. Selbst wenn du mal in einen Stau kommst bist du so schneller.
Es geht nicht um Stau, sondern darum, dass wie vorigen Freitag über 100km gar nix ging und danach noch alles zäh war sowie die Ausweichwege ebenfalls verstopft waren.
Wennst dann was vom Stau hörst und von der Bahn willst, biste genauso angeschmiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten