Zitat:
Zitat von drullse
Weil sie schlau sind und wissen, dass mit dem großen Aufwand nur geringe Verbesserungen einhergehen - die gleiche Zeit beim Laufen aufgewandt aber wesentlich mehr bringt... 
|
ganz genau
@BSE:
das ist ja nur ein Teil des Armzugs (aber auch den mache ich schon falsch):
Vermeide die Innenrotation der Hand, des Unter- und Oberarms speziell während dem Nachvornebringen und beim Wasserfassen. Innenrotation heisst, wenn die Handfläche nach aussen schaut, mit dem Daumen nach hinten. Stattdessen muss die Handfläche nach Innen schauen mit dem Daumen voraus, kleiner Finger hinten (Arm im Uhrzeigersinn drehen).
Quelle: svl.ch
bewegt man den Arm bzw den Ellebogen zu weit nach außen u. dann nach vorne, muß man diese "Ausholbewegung" mit dem anderen Arm quasi ausgleichen, was ineffizient ist, evtl zu Schlingerbewegungen führt und natürlich unnötig Kraft kostet...
gute Übungsmöglichkeit: ganz dicht am Beckenrand schwimmen. haut man sich den Ellebogen an, liegt der Ellebogen nicht nah genug am Körper
leider bin ich mega-ungelenkig im Schulter/oberen Rückenbereich, so daß mir diese Bewegungsausführung extrem schwer fällt....
