gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 14:09   #104
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.841
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Eine absolute Wattzahl fuer die Menschheit als Fettstoffwechselgrenze und absolut limitierenden Faktor im Ironman darzustellen, finde ich interessant. Woran machst Du das fest? Was passiert jenseits dieser Grenze?
Ich spreche nicht von der Menschheit, sondern von einem bestimmten Menschen (Auswahl beliebig, aber dann fest). Dieser Mensch hat eine bestimmte individuelle Dauerleistungsgrenze, die sich auf der Langstrecke aus Stoffwechselvorgängen ergibt. Überschreitet er sie, nimmt sein Verbrauch an Kohlenhydraten (anstelle der Fette) überproportional zu, sodass er das Tempo nicht bis ins Ziel aufrecht erhalten kann. Ein Einbruch ist die Folge.

Aus diesem Grund läufst Du beispielsweise morgen keine 2:20h, auch wenn Dir das aus taktischen Gründen spontan in den Sinn käme.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten