|
Hab auch maximal abgegriffen: Vor der Verpflegung Kappe an den kleinen Finger, 1 Wasser übern Kopf, 1 Becher Iso und noch'n Wassergegriffen, Iso rein, 1 Schluck Wasser hinterher und den Rest wieder übern Kopf, dann die Mütze wieder auf.
In Saerbeck hatte sie letztes Jahr die Kübel. Die Helfer hatten kleine Eimer und haben gefragt: Volle Ladung? und dann gab's mit dem Eimer ne volle Breitseite. War jedesmal ne Erholung. Ist besser als Dusche, weil so wenig in die Schuhe läuft.
Ich denke mal, auf der Radstrecke sollte das permanente Nebeneinanderfahren / Elefantenrennen vermieden werden. Ich versteh auch nicht, weshalb manche Leute meinen, das Rechtsfahrgebot gelte für sie nicht. Klar, Windschatten darf man deshalb trotzdem nicht fahren, aber links fahren, ohne zu Überholen ist halt auch verboten. Ganz blöd war das in der Ortsdurchfahrt, in der die einzige Kurve war, in der dann einmal auch noch ein Cabrio meinte halten zu müssen, so dass die Entgegenkommer in der Kurve auf die Gegenfahrbahn ausweichen mussten.
|