gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2010, 18:33   #9486
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ohje ... heute auf 500m langsamer geschwommen (~8:50) als vor 14 Tagen auf 2000m (~35min) ... ohje ohje ohje ...
Offenwasserstrecken kannst du doch nicht vergleichen. Selbst wenn du sie nachgemessen hast. 50m machen halt knapp 1min aus. Da wird es einfach sehr schnell sehr ungenau.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Was schwimmen um auf den 500m nen bischen besser das WSA -Tempo halten zu können!? War beim Schwimmen, als auch auf dem Rad so, dass ich sobald ich die MD-Pace verlasse ich kaputt gehe Undert ja nicht, da ich genau darauf trainiert habe.
Von daher, was tun? N mal 50m Spritns mit langen/kurzen Pausen? Was mit Paddles?
500m sind viel zu lange, um dort WSA schwimmen zu können. Bei mir ist der Unterschied zwischen 100m und 500m ca. 9sec, bei 1000m 11sec. Ich verliere halt hintenraus wenig(er).

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Unwahrscheinlich. Auf Googlemaps nachgemassen - habe beim Wenden extra links und rechts geschaut und anhand der alten Lastkräne dort lässt es sich auf wenige Meter genau einschätzen wo die Wende war. Außerdem bin nicht nur ich ziemlich genau die erwartete Zeit für 2km geschwommen sondern die 3 Vereinskollegen auch. Also die Indizien sprechen nicht dafür.
Die können halt den Unterschied ausmachen...

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Auf der VD war es ein Dreieckskurs im Wasser und mit 200 Leuten war die Startgruppe recht groß. war zumindest ne riesen Schlacht an den Bojen.
Könnte doch auch sein, dass die Strecke einen Tick zu lang war...

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Gefühlt lags eher an mangelnder Fähigkeit oberhalb von GA2 zu schwimmen und zum anderen dazu zu neigen zu hektisch zu werden. Ich weiss eigentlich selbst wenn ich in 2er Atmung falle bin ich meist im ga1 tempo, weil es einfach zu unruhig wird. Aber auf der VD denk ich dann die ganze zeit, hey das ist ne kurze strecke du musst los ballern und dann hab ich irgendwann nicht mehr die ruhe für nen 3er zug.
Also zum einen kopf sache und zum anderen die fähigkeit im angesäuertenzustand noch suaber durchzu ziehen.
Wenn ich GA1 schwimme, dann mache ich einen 3er-Zug. Sobald es schneller wird, wird es ein 2er-Zug. Du kannst doch nicht schnell mit wenig Luft schwimmen. 2er-Zug muss auch nicht unbedingt hektisch sein.

Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Also, du bist die 500m und die 2000m ~1:45/100 geschwommen.
Um diese Zeit zu drücken, musst du natürlich auch deine 100er Zeit entsprechend drücken. Was schwimmst du auf 100m F ? Wenn du da 1:30 schwimmst, kannst du nicht auf ne 1:35/100 auf längeren Strecken spekulieren.
So sehe ich das auch.

Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Und diese Geschichte mit dem ruhig im Wasser liegen und nach Möglichkeit 3er oder 5er Atmung machen, das is nix. Wenn du 500m richtig schnell schwimmen willst, musst du dich davon verabschieden. Für GA1 Einheiten ist das i.O. aber beim Bolzen wirst du dafür keine Luft haben. Erste Bahn maximal 3er oder 4er, danach 2er.
Auch ganz meine Meinung.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Falsch. Deine Aussage stimmt, wenn man bereits guter Schwimmer ist und sowieso ne tolle Wasserlage hat. Wenn ich mal 200/300/400 Intervalle geschwommen bin und dann 50er splits gestoppt habe, sehe ich genau wos langsam wird. Und das ist da wo's unruhig wird - kein wunder, denn dabei ziehe ich bestimmt nicht mehr sauger und die Füße hängen 1,50m unter der Wasseroberfläche.
Dann weißt du ja jetzt, was du trainieren musst: Wasserlage!

Noch mal zu deiner MD-Pace: Falls du es auf einem Sprint nicht schaffst, darüber hinauszugehen bzw. dann gleich kaputt gehst, dann würde ich behaupten, dass dies nicht deine MD-Pace war. Ich bin im Kraichgau einen 28,2er-Schnitt gefahren und am Sonntag bei nem Sprint (allerdings sehr flach mit wenig Wind) nen knappen 34er-Schnitt. Da ging mir dann natürlich schon ganz schön die Pumpe und die Beine tun weh, doch so ist das nun mal bei einem Sprint.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten