|
Kann man eine Beschädigung, Kratzer an den Innenseiten der Sitzstrebe sehen, da wo eventeull die Bremsgummies eingekeilt worden sind?
Ich halte eine Verformung der "Leichtbau"-Bremse immer noch für am wahrscheinlichsten.
-So wie die Ausfallenden aussehen, ist das Rad da bestimmt
nicht raus und wieder reingesprungen.
-Die Sitzstrebe ist an der Stelle wo die Bremsbohrung sitzt
zu massiv, da hat sich eher nichts verdreht, insbesondere
nicht beschädigungsfrei.
- Die Bremsbeläge habe sich meine Meinung auch nicht verdreht, dann wäre die Schleifspur breiter geworden und sie wären nach der Blokierung nicht wieder korrekt ausgerichtet gewesen.
-Trotz allem haben wir eine Verschiebung der Bremsbeläge um locker 10 mm näher zur Radachse. D.h. zum einen hätten sich die Kettenstreben um soviel nach oben biegen müssen, zum anderen hätten die Sitzstreben entsprechend (bogenförmig) flexen müssen. Das dies ohne sichtbare Beschädigung abgeht
glaube ich nicht.
Das sich die Bremse entsprechend verformt und insbesondere nach dem Sturz wieder zurückspringt halte ich dagegen für möglich. Die Quetschstellen am Reifen bestätigen mich in der Meinung, dort haben die Bremsschenkel aufgrund der Verformung den Reifen berührt.
|