gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sprunggelenkprobleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2010, 09:53   #15
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Red-Fred Beitrag anzeigen
hm, also ich hatte im Nov. einen Bänder(an)riss im Sprunggelenkt, und ich hab blöderweise immer noch beschwerden. Und zwar genau wie du, wenn ich die Zehen anziehe.

Hab inzwischen, nach einem KernSpin, Physiotherapie verschrieben bekommen, da festgestellt wurde, das ich Flüssigkeite im Gelenk habe und die Bänder dadurch noch gereizt sind.
Mein Physio meinte, das diese Reizung durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann.

Unteranderem zB. durch fehlende Muskulatur an der außenseite des Po's, was zu folge hat, das ich wesentlich instabiler bin. Und dadurch bei bestimmte Sachen ein falscher bewegungsablauf hervorgerufen wird.
Hab jetzt ein paar übungen gezeigt bekommen, die ich jetzt fleißig am ausführen bin, mal gucken was sie bringen

Zudem hab ich auch, wie weiter oben schon geschrieben, Volteren, und noch Enzyme verschrieben bekommen.

Ich würde bei sowas vllt. doch mal zum Arzt gehen, zmd. wenn du einen guten/zuverlässigen kennst. Hatte beim ersten Besuch leider nicht so viel glück

Und so ein bisschen Physio kann echt gut tuen

edit sagt noch, das in dem Text viel Gerede mit wenig Inhalt ist, hoffe ich konnte i-wie helfen

und gute besserung !
Hi Red-Fred. Nene, so wenig Inhalt ist das nicht unbedingt. Ich zieh mir schon das Notwendige raus
Von Enzymen und Voltaren halte ich prinzipiell eher wenig. Hatte bis vor kurzem irre lange Kniesehnenprobleme (2 1/2 Jahre lang). Als die ganze Sache damals anfing, hab ich ALLES probiert, was man sich nur denken kann. Die ganzen Salben und NEM's jetzt aufzulisten würde mich wohl zuviel Zeit und Energie kosten .
Meine Erfahrung ist, wie bei Dir im Text angedeutet, dass bei Sehnenproblemen in der Regel immer irgendeine Dysbalance verantwortlich ist. Und die Probleme behebt man deshalb auch nur, wenn die Ursache gefunden ist. Salben und Mittelchen sind da einfach zu schwach wirksam. Das ist meine leidvolle Erfahrung.
Ich mach jetzt erst mal 2, oder besser 3 Wochen Laufpause und steig dann wieder sehr langsam ein mit Strecken unter 5km. Desweiteren werde ich zum Warmmachen vielleicht vorher ne Wärmesalbe draufschmieren und erst mal ca. 1km "einspazieren", bevor ich zum Laufen übergehe. Wenn das nix hilft (was ich jetzt mal nicht annehme), dann geh ich halt mal zum Arzt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten