Zitat:
Zitat von Thorsten
Nur war ich gestern mit dem Hansemann radeln. Er auf dem Triathlonbock, ich auf dem Rennrad. 2 h "normal" fahren und dann eine halbe Stunde richtig Druck. Hieß dann unter Verlust von insgesamt 200 Höhenmetern auf 20 km aus dem bergischen Land mit einem 40er Schnitt runter zu ballern. Einmal am Anfang und dann nochmals nach einem Kreisel bin ich "verloren" gegangen und es war richtig heftig Anschlag. Den anschließenden Lauf habe ich dann aus Zeitgründen sein gelassen, um nicht erst um Mitternacht zu Hause zu sein, außerdem stand heute früh die RTF an. Die Verspätung ging allein auf mein Konto, da mir netterweise um 16:30 Uhr noch was total dringendes auf den Schreibtisch geschoben wurde. Aber endlich mal wieder Druck machen müssen.
Heute die RTF waren mit Anfahrt 137 km. Nur ein 27er-Schnitt, wobei es auch windig war und die Strecke 1800 Höhenmeter hatte. Es war kein lockeres Rollen sondern durchaus anstrengend und ich war von uns dreien sicherlich der schwächste Radfahrer. Aber sehr schön zu fahren. Anschließend noch mit Kampa zur Taunusschnecke zum Grillen eingeladen worden  . Da war es anschließend ganz nett, dass Kampa mich noch nach Hause gefahren hat  .
Ich denke, ich muss jetzt einfach radeln, radeln, radeln, radeln, ...
|
Nun entspann Dich mal

Du hast genug Lebenskilometer

Ausserdem hast Du ne gute Form und bist ne Wettkampfsau! Ich habe vor Lanzarote genau
ZWEI lange Ausfahrten (also über 5 Stunden) gemacht. Eine mit Euch bei der RTF in Ilbenstadt und eine mit Björn und Nopogo in Niedererlenbach. Ich habe genau
EINEN Anschlusslauf gemacht und trotzdem Lanzarote unter elf Stunden gefinisht.
Ausserdem - und das habe ich im Lanza-Thread nicht geschrieben, damit ich nicht als "was hätte ich leisten können wenn- TYP" gelten will - hatte sich im Rennen der Verschlussring meiner Kassette gelöst und ich hatte nur die unteren Gänge, also 11-19 zur Verfügung (bei den restlichen sprang die Kette über). Trotzdem bin ich gut durchgekommen.
Du bist fit genug um das Ding zu rocken!