gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radunfall - Was bezahlt die Haftpflicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2010, 22:18   #141
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ich hatte eine UVP von 1990 Euro im Kopf und habe nur schnell im Kopf überschlagen
Die Frage ist einfach, wie der Ablauf des Crash-Replacements abläuft. Denn irgendwann will Cruiser ja sicher auch wieder auf dem Rad sitzen.
Als ob man nicht schon mit fehlender Form und Übergewicht kämpfen müsste..


War mal, wurde aber gesenkt, beim P3 ist er auch "nur" noch 2700.

Wenn mich einer umfahren würde oder ähnliches, hätte ich noch ein anderes Problem, müsste nämlich meine Jähzorn in den Griff bekommen.

Es sind noch 4 Wochen, der Rahmen in der Größe ist sicherlich lagernd, wenn nicht innerhalb von 2 Tagen geliefert. Sich an die Position gewöhnen muss man auch nicht. Bleiben nur noch die Prellungen, aber im Wettkampf bei hohem Adrenalin sollte nichts mehr schmerzen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten