gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingwerbung in Fachzeitschrift!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2010, 17:40   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Warum?

Grundlage für die Aufnahme in eine Dopingliste ist doch die Fähigkeit leistungssteigernd eingesetzt zu werden und nicht ob es schädlich ist oder nicht.
Da bringst du was durcheinander. Die Dopingliste sagt per se nichts darüber aus, ob etwas leistungssteigernd ist oder nicht, sondern eher darüber (speziell bei den verbotenene Methoden), ob es natürlich oder eher unnatürlich ist.

Typisches Beispiel: Eisen- oder Glucose-Infusionen (ohne das Vorliegen von Notfallsituationen) sind verboten, Eisen-Tabletten oder Glucose-Drinks dagegen nicht.

Trainining ist definitiv eine Methode zur (manchmal eklatanten) Leistungssteigerung und steht trotzdem nicht auf der Dopingliste.
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Epo-Doping ist vermutlich weitgehend unschädlich..
Epo-Doping ist vermutlich für hunderte von Todesfällen bei Ausdauersportlern in den vergangenen 20 Jahren verantwortlich (primäre Todesursache meist Thrombosen und Embolien). Außerdem gibt es mittlerweile gut fundierte Studien über den Einsatz von Epo bei Krebspatienten, dass es für diese statistisch signifikant lebensverkürzend wirkt: die Patienten fühlen sich zwar besser und sind kurzzeitig leistungsfähiger, aber sie sterben deutlich schneller.
  Mit Zitat antworten