Zuhause ging dann das grosse Fressen los.
Irgendwie verursachen diese Eskapaden zunehmenden Appetit, und zwar immer weniger auf Süsses.
Bananen kann ich eh nimmer sehn, Riegel nehm ich manchmal nur einen mit für Notfälle, dafür eher mal ne Landjäger oder n Stück Käse und nen Kanten Brot...
Und da ich morgen endlich mal dem Titanbolzen die IM-Strecke zeigen will, ging der Rest des Tages mit Vorbereitungen drauf.
Alleine die Scheibe aufzupumpen, respektive natürlich den Reifen, der aufgezogen ist, nahm ne gute Stunde in Anspruch. Da ist das Ei des Columbus auf jeden Fall noch nicht gelegt.
Die Versuche mit ner CO-Kartusche gingen komplett daneben, weil das Ventil nach aussen rutscht, wenn noch keine Luft im Reifen ist, und dann der Pumpenadapter verrutschen kann.
Korrigieren geht dann nimmer, weil das Ding ja eiskalt wird und man es nicht anfassen kann.
Okok;- komm mir jetzt keiner mit der Idee, ne SKS Airchamp ins Haus zu holen, damit müsste ich mich erst noch anfreunden.
Am liebsten wär mir ne gescheite Pumpe, aber die kann ich nirgends ans Rad stecken. Mit etwas Glück vielleicht oben aufm Oberrohr, aber das würde wohl noch bescheuerter aussehen als so ne Airchamp irgendwo.
Von Lezyne musses nen Winkeladapter geben;- das muss ich mir mal angucken. Wenn man den so fest mitm Pumpenschlauch verschrauben kann wie diesen mitm Ventil, wirds diese Lösung werden.