gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz – Gründe des Scheiterns (2)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2010, 15:15   #33
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von wasi Beitrag anzeigen
Hi Arne, müsste man bei unten stehender Empfehlung nicht noch Wasser für die Powergels hinzurechnen?

Rad letzte Stunde: vorwiegend flüssig
2 Powerbar Gel
Powerbar Getränk 1L
Du gehst davon aus, dass das Getränk bereits so hoch konzentriert ist, dass man für die Gels etwas Wasser als "Verdünner" benötigt. Das ist aber nach meiner Erfahrung nicht der Fall. Man kann viele der modernen Getränke recht hoch konzentrieren. Wenn man in dieser Phase nicht durch vorangegangene Schlamperei bereits dehydriert ist, macht das keine Probleme.

Ich habe früher anders darüber geurteilt, aber ich denke heute, man kann sich dabei ganz gut auf sein Durstgefühl verlassen. Wenn einem die Brühe fast wieder hoch kommt und man sich nach einem Schluck klarem Wasser sehnt, trinkt man Wasser. Ansonsten würde ich zu der beschriebenen hohen Konzentration raten.

(Bei Hitze zusätzlich Flüssigkeit aufnehmen; alles im Training testen).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten