Zitat:
Zitat von Kido
ich würde sie genießen
musste halt aufpassen, dass du nicht überzockst. wie eben schon geschrieben kann man dann in guter form mehr geben als der körper vielleicht verkraftet und dann kann es zum absturtz kommen. Kann muss aber nicht. Ich halt es grad wie dude und gestallte mein training auch ein wenig nach gefühl. find ich mitlerweile viel besser, weil man gerade was das Wetter an geht auch besser drauf reagieren kann.
Wenn es heute regnet geh ich laufen wenn morgen wieder die sonne scheint wird der tag ausgenutz und radgefahren. da meine umfänge nicht so riesig sind gibts bei mir auch grad keine reg. wochen mehr. jedenfalls keine geplanten. mehrere tage hintereinander an denen man beruflich / privat nicht trainieren kann gibts ja leider immer wieder zu hauf.
Die grundprinzipien alla going long oder Friel's bibel halte ich aber trotzdem ein bzw. versuche diese in meinem Training wieder zu finden.
Gruß
Bernd
|
Genau so ist es bei mir.
Grobe Idee schon. Einheiten und Ruhe werden aber vom Wetter und Zeitbudget bestimmt.
Was machst du, wenn es in der Woche nach deiner Ruhewoche durchregnet? Umfänge trainieren?
Diese ausgefuchsten Trainingsplanungen sind was für Wenigarbeiter in wetterstabilen Gegenden.
Axel, vielbeschäftigter Allgäuer