Zitat:
Zitat von Marco
Hallo,
hier könnten wir uns mal über Ernährungsstrategien am Tag X auslassen.
Anbei mein Vorschlag:
4 h vor WK gewohnt frühstücken
30 Min. vor WK einen Riegel
Trinken derzeit: Wasser
Start
Schwimmen
nach T1 - erst mal ein paar Km fahren, dabei trinken - wenns geht, Iso.
Nach 30 Min. einen halben Riegel, dann jede (gute) halbe Stunde abwechselnd ein Gel oder halber Riegel. Trinken Iso und Wasser gemischt (nach Möglichkeit Riegel/Gels mit Wasser pur spülen)
Vor Wechselzone 2 nochmal gut trinken und essen
Das Ganze dann auch beim Lauf aber ohne Riegel und etwas mehr nach Gefühl (was macht der Bauch?/ wie stehts mit Energie?).
Auf den letzten 10 Km auch Cola - und jetzt bloß nicht mehr den Magen ärgern.
Irgendwelche groben Fehler?
Meinungen?
Beschimpfungen?
Macht ihr es ähnlich?
|
Grau ist alle Theorie. Teste es im Koppeltraining - evtl. auch schwimmen vorher. Je länger die Kopplung umso besser. Ein Halber reicht u.U. nicht zum Test. Teste vor allem auch bei verschiedenen Temperaturen wenn möglich.
Was sich im Training nicht gaaaaanz optimal anfühlt kann beim IM voll nach hinten los gehen. Der IM potenziert u.U. jedes noch so kleine Problem.
Ich habe exakt die selbe Verpflegung bei nem 70.3 unter Vollast ohne jegliches noch so kleines Problem getestet. Beim IM - konservativ vom Pacing her - war ich irgendwann so weit das ich bei nahezu jedem Laufschritt gebrochen habe. Sogar kleine Schluck Wasser.