Zitat:
Zitat von Ingo77
Wenn bis dahin 5h vergangen sind, hat der langsame nen 30er, der schnellere nen 36er Schnitt gefahren. Kandidat 2 fährt also rund 2m/sec schneller als der andere, hat also nach 5 Sekunden die Windschattenbox durchquert und hat sich binnen weiterer 5 Sekunden nach vorne abgesetzt.
der hofft, dass seine Rechung stimmt
|
Theoretisch mag das alles stimmen, jedoch ist die Praxis leider anders.
Es kommt vor allem auf die Anzahl der Starter an und in welchen zeitlichen Abständen diese auf eine solche Runde gehen. In Frankfurt z.B. ist es auch nicht möglich - bis auf die ersten und letzten 100 - sauber zu fahren, weil einfach zuviele Leute auf einem bestimmten Streckenabschnitt unterwegs sind.
Außerdem entsteht der sogenannte Staubsauger-Effekt bei den von dir genannten Überholmanövern. D.h. nicht der Überholende ist das Problem sondern der Überholte. Der Überholte hängt sich einfach in den Windschatten des stärkeren Fahrers und ruckzuck entstehen so Gruppen von 50-60 Leuten, hinzu kommt dann noch, dass einige nicht kapieren, das rechts zu fahren ist und das verschärft das Ganze noch.